Newsletter

Newsletter

Informationen aus unserer sinnlich-sinnigen Genußwelt gefällig? Dann können Sie sich nachfolgend gerne für unseren kostenlosen Newsletter registrieren. Gelegentlich erhalten Sie dann von uns direkt und bequem Informationen zu Veranstaltungen, sowie Neuigkeiten aus unserem Genuß-Kosmos.




Newsletterarchiv

26.11.2023 Singen+++Silvester+++Sinnlichkeit

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden!

 

auf geht´s zum Endspurt mit noch zwei Höhepunkten im ausklingenden Jahr 2023!

Auf den letzten Metern findet der SingeLingeDing-Christmas-Grandprix im Landgasthof Paulus am Donnerstag, den 14. Dezember 2023 Beginn 19.30 Uhr statt.

An diesem Abend ist bei "Singen macht glücklich" Weihnachtsstimmung.angesagt! Ergänzt haben wir das schon allseits bekannte Format mit Dr. Richard Bauer am Piano mit unserem dickem Liederbuch mit Texten von mehr als 200 bekannten Schlagern, Chansons, Pop- und Rocksongs, Volksliedern, Gospels und anderen Ohrwürmern durch eine Weihnachtslieder-Edition. Aus dieser können wir dann zusätzlich Lieder auswählen. Um so richtig in die innigliche Stimme zu kommen, gibt es neben besinnlichen
Weihihnachtsliedern auch Punsch und die guten Hildegard-von-Bingen-gute-Laune-Plätzchen.


Auf der Zielgeraden zum Jahreswechsel 2023/2024 verabschieden wir dann in lieb gewonnener Tradition an Silvester das Jahr 2023 mit  ... weiterlesen

 

 

26.09.2023 ZUStimmung+++HOCHStimmung+++KULTStimmung

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden!

 

wir freuen uns sehr über Ihre grandiose ZUstimmung, die sich in den Zuschriften auf Tripadvisor aber auch in verschiedenen Restaurantführern wiederfindet! Hier ein Link zu einer Bewertung auf Tripadvisor mit dem Titel "Außergewöhnlich und in jeder Beziehung überragend", die eindrücklich unterstreicht, warum wir beim "Tripadvisor Ranking zu den beliebtesten Restaurants aller Kommunen im Saarland" in Nonnweiler unangefochten auf dem 1. Platz stehen.

Noch Druckfrisch ist die Botschaft in der aktuellen Ausgabe „Der Feinschmecker" Heft 10/2023, dass wir erneut in die Liste der „Top 500 Restaurants für jeden Tag 2023" als eines von lediglich vier gastronomischen Betrieben im Saarland aufgenommen wurden. Detailreich wird unser Genuss-Kosmos fast schon liebevoll ... weiterlesen

 

 

14.06.2023 Tag der offenen Gartentür+++Abspargeln

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden!

 

Poster Gartentür 2023

Tag der offenen Gartentür am Sonntag, den 25. Juni 2023

 

Definition Abspargeln

Definition von Abspargeln (Worterklärung entnommen aus dem philosophisch-etymologischen Wörterbuch nach EssenZpreis)

 

am Sonntag, den 25. Juni 2023 findet wieder der "Tag der offenen Gartentür" statt. Dies ist eine Aktion des Gartenbauvereins Saarland, bei der ganztägig im Saarland zahlreiche Gärten geöffnet sind – natürlich auch unser „Paradiesgarten“ und „Hochbeetgarten“.... weiterlesen

 

06.06.2023 Singen macht glücklich! Wann? Donnerstag, 15. Juni Beginn 19.30 Uhr

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden

 

weiter geht´s im Liedtext!

Singen macht glücklich und

Collage Singen dabei.


Unser „Neuer" Dr. Richard Bauer, Mediziner im Ruhestand hat uns alle beim ersten Singen im April total begeistert und hat sich zudem als musikalischer Tausendsassa bestätigt. Wir waren danach alle auf Wolke 7 und allseitiges seelisches und geistiges Abheben stand kurz bevor.

Zum Glück konnte die „körperliche Himmelfahrt" durch eine gute Erdung in Form von Aufnahme nahrhafter und köstlicher Speisen vor dem Singen gerade noch verhindert werden.

Kein Wunder, wenn ... weiterlesen

28.04.2023 GartenVERführung! Wann? Samstag, den 13. Mai 2023 Beginn 14 Uhr

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden

 

GARTENverFÜHRUNG

 

Gartenverführung

 

Am Samstag, den 13 Mai 2023 treffen wir uns - natürlich bei bestem Frühlingswetter - auf 14 Uhr im Hochbeetgarten des Landgasthofs zu einem Ausflug in den Hochbeet- und Paradiesgarten. Einen besonderen Schwerpunkt legen wir beim Streifzug auf .... weiterlesen

 

13.04.2023 Singen macht glücklich! Wann? Donnerstag, 20. April Beginn 19.30 Uhr

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden

 

Singen macht glücklich! Gemeinsames Singen ist heilsam! So ist es auch nicht verwunderlich, dass es ein gemeinsames Netzwerk für die Verbreitung von Singangeboten in Gesundheitseinrichtungen gibt! Im Folgenden finden Sie den Link zum Netzwerk Heilsames Singen mit Weiterbildungsangeboten.

Was liegt demgemäß nach der langen C-Zwangspause unseres beliebten Formates "Singen macht glücklich" näher, als den Arzt Dr. Richard Bauer als Chorleiter mit ins Boot zu holen. Am Donnerstag, den 20. April 2023 von 19.30 Uhr – 22.30 Uhr (Anmeldung hier oder telefonisch unter 06873-91011) gehen wir strikt wie folgt nach dem aktuellen Beipackzettel für die heilsame Medizin vor:


ART DER APPLIKATION: Wir sitzen im Wintergarten des Landgasthofs in Gruppen. Von Dr. Richard Bauer, Arzt im Ruhestand, der eigentlich schon .... weiterlesen

 

Stimme zählt

14.03.2023 Fleischlos nicht Reizlos+++Ostern+++Singen und Glück

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden


die Narzissen haben gerade ihre gelben, nickenden Glocken geöffnet und der Bärlauch treibt es auf seine lanzettliche Blattspitze! Seine Blätter sind schon so vital grün und fein Knoblauch aromatisch, dass wir ab Ende März die erste Bärlauchsuppe anbieten können. Bei uns aufgetischt mit einem ... weiterlesen

 

Menükarte Bild

 

 

 

24.01.2023 Valentinstag+++Märchenhaftes+++Slow Food Hülsenfrüchte-Wochen

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden


leicht verspätet noch die besten Wünsche für das Jahr 2023 mit unserem Rezept zum Glück!

Die Nachfrage für Tischreservierungen für den Valentinstag, am Dienstag den 14. Februar 2023 - ja! wir haben abends an unserem eigentlichen Ruhetag ab 18 Uhr geöffnet - sind in diesem Jahr so früh, wie nie zuvor. Wie in den Vorjahren haben wir wieder unseren Freund Peter Simon „Sammy“, der in seiner Studentenzeit schon in den besten Hotelbars von New York mit seinem virtuosen Klavierspiel überzeugte, für diesen Abend engagiert. Neben wunderschönen Balladen reicht sein Repertoire von Frédéric Chopin über Dave Brubeck bis hin zu „Love me tender“ (ja: „tender“ ist bei uns nicht nur das Fleisch (Link zur Speisekarte und Anmeldung).

 

Märchen beginnen mit: Es war einmal ... weiterlesen

 

Tableau

 

 

Die Speisen sind entwickelt von langjährigem Mitglied von Euro-Toques, Slow Food und Arche Noah, sowie BIOSpitzenköchin, Gärtnerin & Kräuterexpertin Sigrune Essenpreis EH (rechts im Bild); mit Liebe und Achtsamkeit gekocht vom Team Landgasthof Paulus & Der Laden mit (von rechts nach links) Ismeta Serdarevic (Köchin), Sebastian Beckgerd (Koch), Lea-Sophie Leiner (Azubi Köchin), Viktor Arnold (Koch), Nico Janes (Azubi Koch). Die Getränke wurden vorgestellt von Inhaber und Sommelier Thomas A. Nickels (links im Bild); Betreuung durch Service-Chefin Maria Molitor (im apfelgrünen Pullover)                   alle Fotos von: Thomas Reinhardt, Journalist - Autor - Fotograf

06.12.2022 Silvester feiern ...

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden



in lieb gewonnener Tradition verabschieden wir an Silvester das Jahr 2022 mit einem festlichen Menü. Musikalisch werden wir ins neue Jahr durch Live-Piano-Musik vom Feinsten begleitet. Pianist Peter Simon (= unser langjähriger Freund Sammy aus Wadrill, der sich seine musikalischen Meriten schon als Student in den berühmten Hotel-Bars von New York verdient hat) lässt uns in eine musikalische Zeitreise eintauchen. Sein Repertoire rollt einen Klangteppich auf von Chopin bis Dave Brubeck.
 
GEMEINSAM STATT EINSAM am Captain´s Table ... weiterlesen

 

2023

13.09.2022 Top im Feinschmecker+++Kulinarische Plauderei

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden

 

mit Stolz und Freude haben wir die Tage erfahren, dass wir in der aktuellen Ausgabe „Der Feinschmecker" Heft 10/2022 erneut in die Liste der „Top 500 Restaurants für jeden Tag 2022" als eines von lediglich vier gastronomischen Betrieben im Saarland aufgenommen wurden. Gratulation zur Aufnahme in den Führer an dieser Stelle auch an unsere KollegenInnen vom Schlossberg Hotel in Homburg, der Brasserie in Saarbrücken, sowie dem Bistro Jouilard in Saarbrücken. Detailreich wird unser Genuß-Kosmos fast schon liebevoll beschrieben. Besonders hervorgehoben wird auch unsere Kreativität betreffend .... weiterlesen

 

Artikel Feinschmecker

 

Feinschmecker Top 500

11.06.2022 Tag der offenen Gartentür+++Abspargeln

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden!

 

Poster Gartentür 2022

Tag der offenen Gartentür am Sonntag, den 26. Juni 2022

 

Definition Abspargeln

Definition von Abspargeln (Worterklärung entnommen aus dem philosophisch-etymologischen Wörterbuch nach EssenZpreis)

 

am Sonntag, den 26. Juni 2022 findet wieder der "Tag der offenen Gartentür" statt. Dies ist eine Aktion des Gartenbauvereins Saarland, bei der ganztägig im Saarland zahlreiche Gärten geöffnet sind – natürlich auch unser „Paradiesgarten“ und „Hochbeetgarten“.... weiterlesen

 

26.04.2022 Tanz in den Mai mit "Meisterschuß-Spargel"+++Kulinarische Plauderei

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden!

 

endlich ist es soweit! Wir spargeln ab Freitag, den 29. April pünktlich ab 18 Uhr wieder und lassen die zarten Spitzen des Meisterschuß, die alte Belana und die samtige Holländerin engumschlungen auf der Zunge einen „pas de trois“ tanzen.

 

Meisterschuss

 

 

Ja, ich bin immer noch so richtig stolz darauf, .... weiterlesen

 

30.03.2022 Fleischlos, aber nicht reizlos***Kulinarische Plauderei***Schwetzinger Meisterschuss Spargel

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden!

 

 

Die Narzissen haben gerade ihre gelben, nickenden Glocken geöffnet und der Bärlauch treibt es auf seine lanzettliche Blattspitze! Seine Blätter sind schon so vital grün und fein Knoblauch aromatisch, dass wir ab nächster Woche die erste Bärlauchsuppe anbieten können. Bei uns aufgetischt mit einem verlorenen Ei - vom Osterhasen? - dazu ein gebuttertes Roggen-Dinkel-Sauerteigbrot belegt mit den ersten knackig zarten Radieschen.
 
Es gibt keinen Halten mehr und schon in drei Wochen erscheint die germanische Frhlingsgöttin: Ostera - wir nennen ihren Auftritt: OSTERN. Ihr zu Ehren tischen wir an Ostersonntag und Ostermontag Klassiker aus unserer traditionsverbundenen ländlichen Naturküche auf.... weiterlesen

 

03.02.2022 Keine Fake-News: dieses Jahr Valentinstag am 14. Februar!

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,

 

mit diesem Email wollen wir Sie darüber informieren, dass wir entgegen unserer üblichen Restaurantöffnungstage auch am Montag, den 14. Februar 2022 ab 18 Uhr für Sie geöffnet haben. Der Grund:... hier weiterlesen!

 

Hier geht es auch zum englischen und deutschen Text von "We´re not gonna take it anymore"

29.09.2021 Kuscheln erlaubt & Eine kleine Weltreise zum Einfachen

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,

 

wir nehmen Abstand vom Abstand! Kuscheln erlaubt!

 

Nach fast 2 Jahren Pause können wir wieder in den magisch-sinnlichen Erlebnisräumen unseres Wein & Genuss Zentrums gemeinsam an einer großen Tafel sitzen und unsere Highlight-Veranstaltung „Kulinarische Plauderei – Weine & Speisen mit allen Sinnen erleben“ durchführen!

 

Bei der „Kulinarische Plauderei – Weine & Speisen mit allen Sinnen erleben“ begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise ins Reich der Sinne mit Wein und Speisen. Meine Frau Sigrune Essenpreis lädt Sie in die magisch-sinnlichen Erlebnis(t)räume ihres Wein & Genuss Zentrums im ersten Stock des Landgasthof Paulus ein. Essend und Trinkend reisen Sie bei der "KP" durch die sinnlich-magisch eingerichteten Räume des Genusszentrums und erleben Weine und Speisen mit allen Sinnen neu.... hier weiterlesen zu Terminen und zur Liebeserklärung eines Journalisten an den Landgasthof Paulus

23.05.2021 Der Countdown läuft: ab Mittwoch, den 2. Juni 2021 dürfen wir wieder "gas(t)geben"

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,

 

der „Spahnsinn“ hat ein Ende und nach 7 Monaten Berufsverbot freuen wir uns MIT ABSTAND am meisten auf Sie!

 

Endlich!!!  Ab Mittwoch, den 2. Juni ist es soweit, dass wir Sie wieder bewirten, verwöhnen und restaurieren dürfen(lat. restaurare = wiederherstellen). Wir deuten restaurieren ganz umfassend als die Wiederherstellung der körperlichen Kräfte durch nährenden Speis & Trank, das Baumeln der Seele in heimeliger, wohltuender Ambiente und natürlich die Inspiration des Geistes durch Austausch guter Gedanken. Natürlich kommen wir an Auflagen betreffend des Abstands nicht vorbei. In unseren großzügigen Gasträumen ist dieser ja sowieso schon gegeben. In Ergänzung wollen wir außerdem lediglich jeden zweiten Tisch gleichzeitig belegen. Unser Wunsch diesbezüglich aber auch behördliche Maßgabe ist, dass Sie bitte vorher reservieren, so dass wir alles gut vorbereiten können.

 

 

Unsere Wiedereröffnung starten wir natürlich mit dem kulinarischen Highlight: ...hier Weiterlesen zum kulinarischen Highlight

20.08.2020 Gartentür 2. Versuch am Sonntag, den 30. August 2020

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,

 


 

 

2. Versuch für den "Tag der offenen Gartentür" - einer Aktion des Gartenbauvereins Saarland, bei der ganztägig im Saarland zahlreiche Gärten geöffnet sind - auch unser „Paradiesgarten“ und „Hochbeetgarten“.

 

 

 

 

Plakat Gartentür 30. August 2020Das Konzept dieser Gartenbauverein-Aktion ist, dass sich interessierte Gartenfreunde alle beteiligten Gärten in aller Ruhe anschauen, Anregungen sammeln und mit den Gartenbesitzern Gartengespräche führen können. Die „offenen“ Gärten bieten eine Vielfalt verschiedener Stilrichtungen und sind ganz nach Phantasie und Neigung der Besitzer gestaltet. Der „Tag der offenen Gartentür“ bietet Gelegenheit einen Blick über den Gartenzaun zu werfen, sich den „Freiraum“ ...

... hier weiterlesen zum 2. Versuch offene Gartentür

16.07.2020 Überraschung+++Hiergeblieben+++Gartentür die Zweite

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,

 


 

KlausErfort_Feinschmecker_2020-08.jpg

im letzten Feinschmecker-Heft gab es für uns eine schöne ÜBERRASCHUNG. Topköche wurden darin befragt, wo sie privat essen gehen.  Unser sehr geschätzter Kollege – Klaus Erfort aus Saarbrücken – hat als seine persönliche Empfehlung den Landgasthof Paulus genannt. Es ist uns eine Ehre und Freude, dass uns eine solche Kochikone derart adelt. Zumal Klaus Erfort zu den sehr wenigen Köchen auf dieser Welt gehört, die wie wir unsere Gastronomie ohne Mithilfe von Sponsoren und Quersubventionen durch einen Hotelbetrieb erfolgreich führen.

 

 

Beim Einkauf an der Ladenkasse wurde ich auf eine weitere Veröffentlichung ... hier weiterlesen zu Überraschung zwei, Hiergeblieben und Gartenür 2.0

17.06.2020 Tag der offenen Gartentür mit Abschlussspargeln!

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,

 

wir sind stolz, wie Bölle ähm Bolle, dass wir von den Bölls – Vater Klaus und Sohn Benjamin – wieder diese außerordentliche Schwetzinger Meisterschuß Spargelqualität zwei Mal wöchentlich erhalten haben und Sie als unsere Gäste damit begeistern konnten. Am 24. Juni (= Johannitag) wird traditionell der letzte Spargel im Jahr gestochen. Wir bieten den Schwetzinger Meisterschuss zusammen mit einer Sauce Hollandaise, die ihren Namen verdient und alten „Belana“ Kartoffeln dann bis zum „Tag der offenen Gartentür“ am darauffolgenden Sonntag, den 28. Juni 2020 an. Die Devise lautet dann: Es hat solange es hat… und danach ist Schluss mit Meisterschuss bis Anfang Mai 2021!  Auch schon Tradition ist, ... hier weiterlesen zu Tag der offenen Gartentür und Abschlussspargeln

07.05.2020 Muttertagsfest-Essen+++Wir dürfen wieder öffnen

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,

 

 

wir dürfen wieder öffnen und freuen uns MIT ABSTAND am meisten auf Sie!

Endlich!!!  Ab Mittwoch, den 20. Mai ist es soweit, dass wir Sie wieder bewirten, verwöhnen und restaurieren ( = das Wiederherstellen von Körper, Seele und Geist). Die Auflagen betreffend des Abstands und der Hygiene sind bei uns sowieso schon problemlos machbar oder Alltag. Zur ergänzenden Sicherheit wollen wir außerdem lediglich jeden zweiten Tisch gleichzeitig belegen. D.h. wir haben uns ein Bewirtungskonzept überlegt, das wir genussvolle Auszeiten nennen... Hier weiterlesen zum Muttertagsfest-Essen und Wir dürfen wieder öffnen

 

02.02.2020 Valentinstag im Landgasthof Paulus+++Give Peas a Chance+++Singen macht glücklich+++Zauber-Abend

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,

 

wenn die grauen Tage mit Nieselregen und fehlendem Licht auf die Gemüter schlagen, verheißen wir Ihnen mit unseren nahenden Indoor-Veranstaltungen Licht am Ende des Tunnels!

 

Anstelle grau geht es bei uns schon am Valentinstag ganz rosig zu! Dies umso mehr als Valentin in diesem Jahr auf einen Freitag, also so richtig passend auf den Tag der Freya bzw. der Venus fällt.  Mit viel Liebe zu ... Hier weiterlesen zu Valentinstag im Landgasthof Paulus, Give Peas a Chance, Singen macht glücklich und Zauber-Abend

 

27.09.2019 im Oktober: "Merci Chéri - Merci Udo" und "Singen macht glücklich"

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,

ein musikalischer & kulinarischer Leckerbissen erwartet Sie am Freitag, den 25. Oktober 2019 Beginn 19 Uhr.

 

Udo Jürgens Konzert

 

"MERCI CHÉRIE - MERCI UDO - eine Hommage an das unglaubliche Schaffen von Udo Jürgens“

 

An diesem Abend singt und spielt Andreas Nagel die welt- und weniger bekannten Lieder von Udo Jürgens. Das Programm "Merci Chérie - Merci Udo" gibt Einblicke in das unglaubliche Schaffen des unerreichten Künstlers. Andreas Nagel verneigt sich mit der Show musikalisch vor dem Lebenswerk des großen Entertainers. Hier weiterlesen zum Bitte-aber-mit-Sahne-Konzert

 

04.06.2019 Singen macht glücklich+++Karfreitags-Menü+++Ostern+++Ein Blumenstrauß als Abendessen+++Spargel "Schwetzinger Meisterschuß" ab 01. Mai 2019

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,

der nächste Abend von SINGEN MACHT GLÜCKLICH ist am Donnerstag, den 13. Juni 2019. Wir beginnen wie immer um 19.30 Uhr mit dem gemeinsamen Singen. Voraussichtliches Ende ist 22.30 Uhr.

 

Gartentür 2019

Am Sonntag, den 30. Juni 2019 sind anlässlich dem "Tag der offenen Gartentür" - einer Aktion der Gartenbauvereine Saarland & Rheinland-Pfalz - ganztägig im Saarland und Rheinland-Pfalz zahlreiche Gärten darunter auch unser „Paradiesgarten“ und „Hochbeetgarten“ geöffnet.

 

Bei dieser Aktion können sich interessierte Gartenfreunde alle beteiligten Gärten in aller Ruhe anschauen, Anregungen sammeln und mit den Gartenbesitzern Gartengespräche führen. Die „offenen“ Gärten bieten eine Vielfalt verschiedener Stilrichtungen und sind ganz nach Phantasie und Neigung der Besitzer gestaltet. Der „Tag der offenen Gartentür“ bietet Gelegenheit einen Blick über den Gartenzaun zu werfen, sich den „Freiraum“ anderer Gartenliebhaber anzuschauen und Anregungen für den eigenen Garten zu sammeln.

 

Zum "Tag der offenen Gartentür" öffnet unser Hochbeet-Garten und Paradiesgarten ebenfalls seine Pforten. Ganztägig ab 10 Uhr bis 17 Uhr führt meine

 

.... Hier weiterlesen zur offenen Gartentür

11.05.2019 Singen macht glücklich+++Karfreitags-Menü+++Ostern+++Ein Blumenstrauß als Abendessen+++Spargel "Schwetzinger Meisterschuß" ab 01. Mai 2019

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,

 

Meisterschuss

 

 

seit letztem Jahr waren wir es satt mit diesem Spargel-Wahnsinn: Saisonbeginn für deutschen Spargel immer früher, der Spargel immer nichtssagender. Wir wollten aber wieder dem wahren Spargelgenuss frönen und so haben wir uns letztes Jahr auf die Suche gemacht. Wir sind bei Klaus und Benjamin Böll vom Spargelhof Böll in Essenheim bei Mainz, die im Nebenerwerb 3 ha ausschließlich Spargel aus der alten und unschlagbar schmackhaften Spargelsorte „Schwetzinger Meisterschuß“ anbauen, fündig geworden. Für viele unserer Gäste wurde dieser Spargel fast zum „Erweckungserlebnis“

 

.... Hier weiterlesen zum Meisterschuß

27.03.2019 Singen macht glücklich+++Karfreitags-Menü+++Ostern+++Ein Blumenstrauß als Abendessen+++Spargel "Schwetzinger Meisterschuß" ab 01. Mai 2019

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,

 

Collage Singen macht glücklich

 

wir „twittern“ ähm „zwitschern“ wieder! Nach einer langen Winterpause geht es weiter mit SINGEN MACHT GLÜCKLICH am Donnerstag, den 11. April 2019. Wir beginnen um 19.30 Uhr mit dem gemeinsamen Singen. Voraussichtliches Ende ist 22.30 Uhr.

 

Anmeldung über den Link oder telefonisch unter 06873-91011. Zur WARNUNG sei gesagt: “Teilnehmer der Veranstaltung „Singen macht glücklich“ sind Sucht gefährdet!“ Die betroffenen Teilnehmer klagen über folgende Wirkungen: Ausschüttung der Glückshormone Dopamin und Serotonin, sowie die körpereigener Opiate ähnlich der Reaktionen des Körpers auf Sex, Konsum von Drogen oder Schokolade durch gemeinsames Singen; darüber hinaus .... Hier weiterlesen zu weiteren Wirkungen des Singens und weiteren Veranstaltungen im April

14.02.2019 Valentinstag!!!??? oder: wie geht’s nach dem "Frühstück im Bett" weiter?

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,

 

Valentin

 

Unsere Empfehlung lautet: nach dem „Frühstück im Bett“ und dem nächsten Volltreffer „sing a love song“ werfe den Liebespfeil am Abend bei uns im Landgasthof Paulus mitten ins Herz mit „candlelight dinner“. Mit viel Liebe zubereitete Speisen aus unserer traditionsverbundenen ländlichen Naturküche vermählt mit Weinen wie dem 2016er Herzstück Riesling Spätlese trocken vom Weingut Kirsten machen diesen Abend zum Höhepunkt des Valentinstages. Darüber hinaus gibt es zum Gaumenschmaus den „Ohrenschmaus“. Wir haben auch in diesem Jahr wieder Peter Simon „Sammy“, der in seiner Studentenzeit schon in den besten Hotelbars von New York mit seinem virtuosen Klavierspiel überzeugte, für diesen Abend engagiert. Neben wunderschönen Balladen reicht sein Repertoire von Frédéric Chopin bis Dave Brubeck bis hin zu „Love me tender“(ja: „tender“ ist bei uns nicht nur das Fleisch…). Hier weiterlesen zum weiteren Verlauf des Valentintags ....

05.12.2018 +++Weihnachtssingen+++Silvester

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,

 

Junge singt inbrüstig

 

Der letzte Termin von SINGEN MACHT GLÜCKLICH in diesem Jahr ist am kommenden Donnerstag, dem 13. Dezember 2018. Neben dem „normalen“ Mitsingbuch werden wir uns aus einem zusätzlichen Liederheft mit Weihnachtsliedern verschiedener Musikrichtungen und Kulturkreisen wünschen können. Eingeladen haben wir zum Weihnachtssingen auch die Meisterin der Floristik Helga Eisenbarth und die Künstlerin Christine Wagner. Wir werden gemeinsam mit beiden am Abend mithelfen, unsere diesjährige Weihnachtsdekoration mitzugestalten. Die Idee ... Hier weiterlesen ....

 

13.09.2018 Genießer aller Länder vereinigt Euch - ein Abend "mit" Karl Marx und weitere MERKwürdige Termine

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,

 

Karl Marx

 

der 200. Geburtstag von Karl Marx in diesem Jahr hat uns zu einer besonders Kapitalen Veranstaltung inspiriert. Am Freitag, den 19. Oktober 2018 Beginn 19 Uhr treffen wir Saarländer uns ganz Internationale mit zwei Rheinland-Pfälzern. Jens Baumeister liefert zu Karl Marx das Biografische und Reinhard Löwenstein das Autobiografische. Hier weiterlesen für Genießer aller Länder vereinigt Euch - ein Abend "mit" Karl Marx und weitere MERKwürdige Termine

 

Bildquelle: Hintergrundbild mit Karl Marx Skulptur von Ottmar Hörl und Porta Nigra von Gerd Babin / TriLuminArt - www.triluminart.de

01.08.2018 3er Pack+++Singen macht glücklich+++Suche nach Köchin / Koch

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,

 

freudige Überraschungen im  3er Pack   !

 1. Überraschung: Von uns unerkannt, hatten wir kurz nach der WM mit Hanns-Josef Ortheil, einen der berühmtesten deutschen Schriftsteller, Drehbuchautor, Germanist und Hochschullehrer zu Gast. In seinem Blog hat er am 17. Juli 2018 unsere traditionelle, handwerkliche Naturküche und wohl auch mich als Gastgeber sprachlich „welt“meisterlich beschrieben und erkannt. Hier weiterlesen für weitere Überraschungen, Singen macht glücklich am 9. August 2018 und unsere Suche Köchin / Koch

21.05.2018 Was ist die Welt ohne...+++Singen macht glücklich+++Tag der offenen Gartentür

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,

 

… mal ehrlich: Was wäre die Welt ohne die Informationen zu den geschmackvollen Aktionen und interessanten Neuigkeiten von Ihrem Landgasthof Paulus?! J Damit Sie diese Informationen weiterhin bekommen, informieren wir Sie aus gegebenem Anlass darüber (am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung kurz EU-DSGVO in Kraft), dass wir die Daten unseres E-Mail Verteilers ausschließlich dazu verwenden, über Neuigkeiten und Aktionen des Landgasthof Paulus in unregelmäßigen Abständen zu informieren. Ihre Daten werden dabei nicht an Dritte weitergegeben. Falls Sie unsere Nachrichten dennoch nicht mehr bekommen wollen, haben Sie jederzeit die Möglichkeit sich aus unserem E-Mail Verteiler abzumelden. Bitte antworten Sie in diesem Fall kurz per E-Mail, dass Sie ausgetragen werden möchten. Wenn wir nichts von Ihnen hören, stimmen Sie zu, dass wir Ihre E-Mail Adresse und Ihren Namen ausschließlich dafür weiter verwenden, um Ihnen gelegentlich Informationen über interessante Neuigkeiten und geschmackvolle Aktionen des Landgasthof Paulus zu senden. Schön, dass wir dann weiterhin auch auf „elektronischer Weise“ in Kontakt mit Ihnen bleiben!

 

 

 

  

Singen_macht_glücklich_Collage0305_02.jpgPassend zum nun sonnig-warmen Wetter jubilieren wir wieder, wie die Lerchen am Donnerstag, den 14. Juni bei SINGEN MACHT GLÜCKLICH!

 

Wir beginnen um 19.30 Uhr mit dem gemeinsamen Singen. Voraussichtliches Ende ist 22.30 Uhr.  

 

Zur Erinnerung hier noch einmal die Kurzfassung des Formats: Wir sitzen im Wintergarten des Landgasthofs in Gruppen. Von Berthold Hemmen, dem begnadeten Pianisten und Leiter mehrerer Musikformationen, bekommen wir dann Liederbücher mit Texten von mehr als 200 bekannten Schlagern, Chansons, Pop- und Rocksongs, Volksliedern, Gospels und anderen Ohrwürmern. Dann beginnt das Wunschkonzert! Berthold fragt uns reihum, welches Lied als nächstes gemeinsam gesungen werden soll. Dann stimmt er uns durch ein kurzes Pianospiel auf das Lied ein und schon geht´s los mit dem Trällern! Hier geht’s zur Anmeldung

Damit man beim Wellness-Singen nicht gleich abhebt, empfehle ich zur körperlichen Erdung vorher noch etwas einzuverleiben (Anm. d. Red. = vorher etwas im Landgasthof essen!).

Der nächste Termin von SINGEN MACHT GLÜCKLICH ist am Donnerstag, den 9. August 2018.

 

 

 

Tag der offenen Gartentür_2018-06-24.jpg Am Sonntag, den 24. Juni 2018 sind anlässlich dem "Tag der offenen Gartentür" - einer Aktion der Gartenbauvereine Saarland & Rheinland-Pfalz - ganztägig im Saarland und Rheinland-Pfalz zahlreiche Gärten darunter auch unser „Paradiesgarten“ und „Hochbeetgarten“ geöffnet.  

 

Bei dieser Aktion können sich interessierte Gartenfreunde alle beteiligten Gärten in aller Ruhe anschauen, Anregungen sammeln und mit den Gartenbesitzern Gartengespräche führen. Die „offenen“ Gärten bieten eine Vielfalt verschiedener Stilrichtungen und sind ganz nach Phantasie und Neigung der Besitzer gestaltet. Der „Tag der offenen Gartentür“ bietet Gelegenheit einen Blick über den Gartenzaun zu werfen, sich den „Freiraum“ anderer Gartenliebhaber anzuschauen und Anregungen für den eigenen Garten zu sammeln.

  

Zum "Tag der offenen Gartentür" öffnet unser Hochbeet-Garten und Paradiesgarten ebenfalls seine Pforten. Ganztägig ab 10 Uhr bis 17 Uhr führt meine Frau Sigrune Essenpreis EH, BIOSpitzenköchin, Wildkräuterexpertin und Gärtnerin durch ihr verwunschenes Gartenreich. Zu sehen gibt es 6-Eck-Hochbeete, Keyhole-Hochbeet, Hügelbeete, Ideen für Beeteinfassungen, Hopfenschirm, Stangenbohnen-Wandelgang, Kräutergarten, Gras-Kartoffeln, Johannisbeerspirale, Pflanzen der Kelten, Kraftsteine, Bienenhaltung, Erddrache, Komposttoilette und einiges mehr. Wollen Sie schon mal durch die Paradiesgartenpforte spickeln, dann gehen Sie diesen Pfad.


Vorab oder im Anschluss an die Besichtigung des Gartens freuen wir uns über Ihren Besuch bei uns im Landgasthof Paulus, um dort unsere "vom Garten auf den Tisch Gerichte" zu genießen. Wir haben an diesem Tag natürlich durchgehend geöffnet. Anliegend die Speisekarte an diesem Tag.

 

Adresse und Informationen zum Hochbeet-Garten / Paradiesgarten des Landgasthof Paulus & Der Laden: 66620 Nonnweiler- Sitzerath, Buchenweg 16-18 (hinter dem Haus), Telefon 0 68 73 / 91 01 1; die Gärten sind von der Hauptstraße in Sitzerath aus ausgeschildert. 


 

 

Ich freue mich sehr auf die Hoch“STIMMUNG“ bei „Singen macht glücklich“ am 14.Juni und drücke jetzt schon meinen "grünen Daumen" für gutes Wetter am Tag der offenen Gartentür zehn Tag später. 

 

  

Herzlichst Ihr Thomas A. Nickels

09.04.2018 Singen macht glücklich+++Ein Blumenstrauß als Abendessen

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,  

 

 

 

 

Singen_macht_glücklich_Collage0305_02.jpgpassend zum stimmungsaufhellenden nun sonnig-warmen Wetter jubilieren wir wieder wie die Lerchen jetzt am Donnerstag, den 12. April bei SINGEN MACHT GLÜCKLICH!

 

Wir beginnen um 19.30 Uhr mit dem gemeinsamen Singen. Voraussichtliches Ende ist 22.30 Uhr.

 

 

 

Zur Erinnerung hier noch einmal die Kurzfassung des Formats: Wir sitzen im Wintergarten des Landgasthofs in Gruppen. Von Berthold Hemmen, dem begnadeten Pianisten und Leiter mehrerer Musikformationen, bekommen wir dann Liederbücher mit Texten von mehr als 200 bekannten Schlagern, Chansons, Pop- und Rocksongs, Volksliedern, Gospels und anderen Ohrwürmern. Dann beginnt das Wunschkonzert! Berthold fragt uns reihum, welches Lied als nächstes gemeinsam gesungen werden soll. Dann stimmt er uns durch ein kurzes Pianospiel auf das Lied ein und schon geht´s los mit dem Trällern! Hier geht’s zur Anmeldung

 

 

 

Damit man beim Wellness-Singen nicht gleich abhebt, empfehle ich zur körperlichen Erdung vorher noch etwas einzuverleiben (Anm. d. Red. = vorher etwas im Landgasthof essen!).

 

Der nächste Termin von SINGEN MACHT GLÜCKLICH ist am Donnerstag, den 14. Juni.

 

 

 

 

 

 

Blumenstrauss_01b.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Am Samstag, den 28. April 2018 geht es weiter mit „Ein Blumenstrauß zum Abendessen – ein kulinarischer Ausflug in die wilde Speisekammer des wundervollen Hochwaldes“.

 

Wir führen diese Veranstaltung in Kooperation mit dem Slow Food Convivium Saarland durch. Für weitere Informationen zum kleinen Spaziergang und „wilden“ Menü klicken Sie bitte hier.

 

 

Mit launigen – natürlich nicht aufs Aprilwetter beziehen - Grüßen von

 

 

 

 

 

 

 

Thomas Nickels

 

07.02.2018 Offen am Rosenmontag+++Aschermittwoch ist Valentin+++3M Abend

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,  

 

 

nach den Rosenmontagsumzügen auf den Straßen in Nonnweiler oder Wadrill ist ein genussvoller Abschluss mit gutem Essen gesichert! Ab 15 Uhr geht´s dann nämlich zum Einkehrschwung zu uns in den Landgasthof, denn wir haben außerhalb unseres Ruhetages ganz narrisch gern“ für Sie geöffnet.

 

 

Am Aschermittwoch ist dann noch lange nicht alles vorbei. Denn an diesem Tag feiern wir „dem Valentin sein Tag“, mit viel Liebe zubereiteten Speisen aus unserer traditionsverbundenen ländlichen Naturküche vermählt mit Weinen wie dem 2015er Herzstück Riesling Spätlese trocken vom Weingut Kirsten (Weltklasse!) und begleitet mit manchen Schmachtfetzen von Sammy am Klavier.

 

 

Ein erstes Veranstaltungs-Highlight in diesem Jahr ist der3M Abend am Freitag, den 9. März Beginn 19 Uhr „Musikalisch-Magischer-Menü-Abend

 

Jakob & Kristin 

 

Beim Singen trifft Jakob Mathias keinen einzigen Ton … aber mit seinen Zauberkunststücken den Geschmack der Zuschauer. Kristin Backes kann zwar nicht zaubern, aber verzaubert mit ihrer Stimme. Und so singt Kristin und Jakob zaubert – Gott sei es gedankt: nicht umgekehrt!

 

Jakob Mathias stammt aus einer „Zaubererdynastie“. Der 22jährige zählt trotz seiner jungen Jahre schon zu den Besten seiner Zunft. 2015 heimste er bei den Weltmeisterschaften der Zauberer eine Bronzemedaille in der Sparte Großillusionen ein. Einer der Höhepunkte seines Auftritts dürfte die sichtbare Verwandlung einer gefüllten Flasche Cola in eine Fanta sein. Von den anwesenden 3000 Zuschauern (übrigens viele Zaubererkollegen) aus aller Welt gab es dafür stehende Ovationen. Im Februar 2017 wurde er mit seiner Cola-Show in der Rubrik „Salon-Zauberei“ Vize-Europameister. 

 

Kristin ist ein Multitalent (Gesang, Klavier, Tanz, Schauspiel). Ihre Stimme garantiert Gänsehaut. Sie spielte die Hauptrolle in den Musicals: Peanuts, Steam, Phantasma, Jesus Christ Superstar und Der kleine Horrorladen und sie erhielt 2016 die Talentförderung der Musical Stage School in Hamburg. 

 

Wenn diese beiden Künstler zusammentreffen, entsteht ein ganz neues, wundervolles Kunstgenre, bei dem die Grenzen zwischen Zauberei und Musik zerfließen. Bleibt dann nur noch abzuwarten, was am Abend des 9. März 2018 im Landgasthof Paulus passiert, wenn Kristin und Jakob, zwar singen und zaubern, aber nicht kochen und wir ein Menü zaubern, das Sie in den höchsten Tönen loben und am Ende des Abends ganz verzaubert jubilieren!

 

Der Preis der Veranstaltung beträgt 65 Euro und beinhaltet den Apéritifempfang mit Amuse Bouche, das 3-Gang-Menü und Entertainment der Spitzenklasse. 

Zur Anmeldung geht´s hier.

 

 

Ich freue mich schon jetzt auf all Ihre Besuche, seien sie aus närrischem, verliebten oder magischen Gründen.

 

 

Ein dreifach-kräftiges Helau! Liebe! Magie von Thomas A. Nickels

 

 

15.01.2018 Valentinstag im Landgasthof Paulus+++Give Peas a Chance+++Singen macht glücklich+++3M Abend

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden, 

 

 

 

zunächst noch die besten Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches 2018.

 


 

Wenn die grauen Tage mit Nieselregen und fehlendem Licht auf die Gemüter schlagen, verheißen wir Ihnen mit unseren nahenden Indoor-Veranstaltungen Licht am Ende des Tunnels!

 


 

Anstelle grau geht es bei uns schon am Aschermittwoch ganz rosig zu!

 

 

 

Valentinstag!!! oder: wie geht’s nach dem "Frühstück im Bett" weiter?

 

 

 

Mit viel Liebe zubereitete Speisen aus unserer traditionsverbundenen ländlichen Naturküche (Valentins-Karte, bitte hier klicken) vermählt mit Weinen wie dem 2015 Herzstück Riesling Spätlese trocken vom Weingut Kirsten (Weltklasse!) machen diesen Abend zum Höhepunkt des Valentinstages.

 

Darüber hinaus gibt es zum Gaumenschmaus den „Ohrenschmaus“. Wir haben auch in diesem Jahr wieder Peter Simon „Sammy“, der in seiner Studentenzeit schon in den besten Hotelbars von New York mit seinem virtuosen Klavierspiel überzeugte, für diesen Abend engagiert. Neben wunderschönen Balladen reicht sein Repertoire von Frédéric Chopin über Dave Brubeck bis hin zu „Love me tender“ (ja: „tender“ ist bei uns nicht nur das Fleisch…).

 

Wer dieses Jahr nicht erst auf den „letzten Drücker“ das besondere Geschenk für diesen Abend besorgen möchte, dem sei unser Valentins-Gutschein empfohlen. Den kann man sich bequem ausdrucken, ausfüllen und dann ganz sicherlich „ins Schwarze äähm Herz“ damit treffen.

 

Ich freue mich auf Ihren Besuch

 

 

Mit lichtvollen Grüßen vom Ende des Tunnels 

 

-lichst Thomas A. Nickels

 

 

 

PS 1:

GIVE PEAS A CHANCE: Am Erbsensonntag - traditionell feiert man ihn am 1. Sonntag nach Fastnacht, in diesem Jahr ist das der 18. Februar - starten die Saarländischen Hülsenfrüchtewochen des Slow Food Convivium Saarland. Als Mitglied unterstützen wir diese Aktion gerne. Wir lassen ab diesem Tag bis Karsamstag mit unsere Version der „Erbswurst"-Suppe aus Markerbsen eine saarländische Erbsentradition aufleben. Freuen Sie sich schon jetzt auf unsere total hausgemachte „Schmetterling(sblütler)-im-Bauch-Interpretation“! Für ganz Eingefleischte gibt es diese vegane Suppe auch mit Westfälischer Mettwurst von der Metzgerei Steuer-Wagner in Losheim als Einlage. Hier geht´s zum Programm am Erbsensonntag mit Erbswurstsuppe-Essen, Erbsen-Märchen-Erzähltisch und Erbsenradverbrennung. 

 

 

PS 2:

SINGEN MACHT GLÜCKLICH! im Landgasthof Paulus am Donnerstag, den 1. Februar 2018, Beginn 19.30 Uhr. Ja, endlich ist es wieder soweit! Bei diesem von uns herbeigesehnten Singabend bekommen Sie einen nicht verschreibungspflichtigen Stimmungsaufheller in zwei Dosen à 99 Minuten verabreicht. Nur den Mund müssen Sie dafür aufmachen! Die Verabreichungsform ist nämlich „oral“, aber die Ohren kommen auch auf ihre Kosten, denn das gemeinsame Singen bringt uns nicht nur in euphorische Stimmung, sondern der Chor hört sich auch noch gut an, wie selbst die letzten Skeptiker vergangener Gesangabende begeistert feststellen konnten. Zur Erinnerung hier noch einmal die Kurzfassung des Formats: Wir sitzen im Wintergarten des Landgasthofs in Gruppen. Von Berthold Hemmen, dem begnadeten Pianisten und Leiter mehrerer Musikformationen, bekommen wir dann Liederbücher mit Texten von mehr als 200 bekannten Schlagern, Chansons, Pop- und Rocksongs, Volksliedern, Gospels und anderen Ohrwürmern. Dann beginnt das Wunschkonzert! Berthold fragt uns reihum, welches Lied als nächstes gemeinsam gesungen werden soll. Dann stimmt er uns durch ein kurzes Pianospiel auf das Lied ein und schon geht´s los! Damit man beim Wellness-Singen nicht gleich abhebt, empfehle ich zur körperlichen Erdung vorher noch etwas einzuverleiben (Anm. d. Red. = vorher etwas im Landgasthof essen). Bitte melden Sie sich zum Essen, Singen oder Essen & Singen über diesen Link an. 

 

 

PS 3: 

MERKwürdiger Termin: Der 3M Abend am Freitag, den 9. März Beginn 19 Uhr 

 

 

Jakob.Kristin.

 

 

Musikalisch-Magischer-Menü-Abend

 

Beim Singen trifft Jakob Mathias keinen einzigen Ton … aber mit seinen Zauberkunststücken den Geschmack der Zuschauer. Kristin Backes kann zwar nicht zaubern, aber verzaubert mit ihrer Stimme. Und so singt Kristin und Jakob zaubert – Gott sei es gedankt: nicht umgekehrt!

 

Jakob Mathias stammt aus einer „Zaubererdynastie". Der 22jährige zählt trotz seiner jungen Jahre schon zu den Besten seiner Zunft. 2015 heimste er bei den Weltmeisterschaften der Zauberer eine Bronzemedaille in der Sparte Großillusionen ein. Einer der Höhepunkte seines Auftritts dürfte die sichtbare Verwandlung einer gefüllten Flasche Cola in eine Fanta sein. Von den anwesenden 3000 Zauberern aus aller Welt gab es dafür stehende Ovationen. Im Februar 2017 wurde er mit seiner Cola-Show in der Rubrik „Salon-Zauberei" Vize-Europameister.

 

Kristin ist ein Multitalent (Gesang, Klavier, Tanz, Schauspiel). Ihre Stimme garantiert Gänsehaut. Sie spielte die Hauptrolle in den Musicals: Peanuts, Steam, Phantasma, Jesus Christ Superstar und Der kleine Horrorladen und sie erhielt 2016 die Talentförderung der Musical Stage School in Hamburg.

 

Wenn diese beiden Künstler zusammentreffen, entsteht ein ganz neues, wundervolles Kunstgenre, bei dem die Grenzen zwischen Zauberei und Musik zerfließen. Bleibt dann nur noch abzuwarten, was am Abend des 9. März 2018 im Landgasthof Paulus passiert, wenn Kristin und Jakob, zwar singen und zaubern, aber nicht kochen und wir ein Menü zaubern, das Sie in den höchsten Tönen loben und am Ende des Abends ganz verzaubert jubilieren!

 

Der Preis der Veranstaltung beträgt 65 Euro und beinhaltet den Apéritifempfang mit Amuse Bouche, das 3-Gang-Menü (Schwarzwurzelflan mit einem Radicchio-Birnensalat, Boeuf Stroganoff mit Stampfkartoffeln, Rote Bete Salat und Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern, Orangensorbet) und Entertainement der Spitzenklasse. Zur Anmeldung geht´s hier.

30.11.2017 Singen+++Silvester+++3M Abend

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,

 

 

 Junge singt vor Weihnachtsbaum

  

 

Der letzte Termin von SINGEN MACHT GLÜCKLICH in diesem Jahr ist am Donnerstag, dem 7. Dezember 2017. Neben dem „normalen" Mitsingprogramm werden wir uns aus einem zusätzlichen Liederbuch Weihnachtslieder verschiedener Musikrichtungen und Kulturkreisen wünschen können. So richtig in besinnliche Adventsstimmung bringt uns noch heißer Glühviez und ein saftiger, reich gefüllter Weihnachtsstollen.


Wir beginnen um 19.30 Uhr mit dem gemeinsamen Singen. Voraussichtliches Ende ist 22.30 Uhr. Zur Erinnerung hier noch einmal die Kurzfassung des Formats: Wir sitzen im Wintergarten des Landgasthofs in Gruppen. Von Berthold Hemmen, dem begnadeten Pianisten und Leiter mehrerer Musikformationen, bekommen wir dann Liederbücher mit Texten von mehr als 200 bekannten Schlagern, Chansons, Pop- und Rocksongs, Volksliedern, Gospels und anderen Ohrwürmern. Dann beginnt das Wunschkonzert! Berthold fragt uns reihum, welches (Weihnachts)lied als nächstes gemeinsam gesungen werden soll. Dann stimmt er uns durch ein kurzes Pianospiel auf das Lied ein und schon geht´s los! Hier geht's zur Anmeldung.
 
Damit man beim SingeLingeDing-Weihnachtsingen nicht gleich engelsgleich abhebt, empfehle ich vorher teuflisch gut bei uns zu essen.
 
 
 
An Silvester möchten wir das Jahr wie immer mit einem festlichen Menü verabschieden. Musikalisch werden wir ins neue Jahr durch Live-Piano-Musik vom Feinsten begleitet. Pianist Peter Simon (= unser langjähriger Freund Sammy aus Wadrill, der sich seine musikalischen Meriten schon als Student in den berühmten Hotel-Bars von New York verdient hat) lässt uns in eine musikalische Zeitreise eintauchen. Sein Repertoire rollt einen Klangteppich auf von Chopin bis Dave Brubeck.
 
Aus den vergangenen Jahren wissen wir, dass es den Wunsch gibt, sich in Gesellschaft aus dem alten Jahr zu tafeln. Deshalb gibt es für Paare, Singles und überhaupt alle, die sich neben gutem Essen, erlesenen Weinen und Live-Piano-Musik auch neue Bekanntschaften und anregende Gespräche in geselliger Runde wünschen, unseren "Captains Table". Meine Frau als "Leitender Offizier" begrüßt Sie schon jetzt recht herzlich am Kapitänstisch.
 
Für alle, die zuhause auf das neue Jahr anstoßen wollen, können wir das Silvester-Menü auch bis spätestens 23.00 Uhr servieren. Mit den anderen trinken wir nach Mitternacht noch ein Glas Sekt und haben keine Zeitbeschränkung.

 


 
Eine freudvolle Adventszeit wünsche ich Ihnen

 

 

Ihr Thomas A. Nickels
 

 

 

PS:

MERKwürdiger Termin: Der 3M Abend am Freitag, den 9. März Beginn 19 Uhr

 

 

Jakob.Kristin.

  


Musikalisch-Magischer-Menü-Abend


Beim Singen trifft Jakob Mathias keinen einzigen Ton … aber mit seinen Zauberkunststücken den Geschmack der Zuschauer. Kristin Backes kann zwar nicht zaubern, aber verzaubert mit ihrer Stimme. Und so singt Kristin und Jakob zaubert – Gott sei es gedankt: nicht umgekehrt!

 

Jakob Mathias stammt aus einer „Zaubererdynastie". Der 22jährige zählt trotz seiner jungen Jahre schon zu den Besten seiner Zunft. 2015 heimste er bei den Weltmeisterschaften der Zauberer eine Bronzemedaille in der Sparte Großillusionen ein. Einer der Höhepunkte seines Auftritts dürfte die sichtbare Verwandlung einer gefüllten Flasche Cola in eine Fanta sein. Von den anwesenden 3000 Zauberern aus aller Welt gab es dafür stehende Ovationen. Im Februar 2017 wurde er mit seiner Cola-Show in der Rubrik „Salon-Zauberei" Vize-Europameister.

 

Kristin ist ein Multitalent (Gesang, Klavier, Tanz, Schauspiel). Ihre Stimme garantiert Gänsehaut. Sie spielte die Hauptrolle in den Musicals: Peanuts, Steam, Phantasma, Jesus Christ Superstar und Der kleine Horrorladen und sie erhielt 2016 die Talentförderung der Musical Stage School in Hamburg.

 

Wenn diese beiden Künstler zusammentreffen, entsteht ein ganz neues, wundervolles Kunstgenre, bei dem die Grenzen zwischen Zauberei und Musik zerfließen. Bleibt dann nur noch abzuwarten, was am Abend des 9. März 2018 im Landgasthof Paulus passiert, wenn Kristin und Jakob, zwar singen und zaubern, aber nicht kochen und wir ein Menü zaubern, das Sie in den höchsten Tönen loben und am Ende des Abends ganz verzaubert jubilieren!

 

Der Preis der Veranstaltung beträgt 65 Euro und beinhaltet den Apéritifempfang mit Amuse Bouche, das 3-Gang-Menü und Entertainment der Spitzenklasse.

23.09.2017 Singen macht glücklich+++Donovan Aston-Abend+++Traum-Floristik+++Wellness in der Seezeitlodge am Bostalsee+++

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,

 

 

jetzt ist er da: der Altweibersommer!

 

(Nach einer Deutung rührt der Name daher, dass Jungspinnen einen Spinnfaden in die Luft spinnen, der mitsamt der Spinne vom Wind mitgenommen wird. Die Spinnfäden erinnern an ergrautes langes Frauenhaar, deshalb der Ausdruck "Altweibersommer".)

 


Der noch junge Herbst stimmt uns auf die vor uns liegende Zeit ein. Täglich erleben wir ähnlich des Blickes in ein Kaleidoskop alle Stimmungen der kommenden Monate. Neblig romantischen Morgenstunden folgen angenehm wärmende Sonnenstrahlen aus strahlend blauem Himmel ab der Mittagszeit. Die herbstliche Pracht getaucht in Farben aus der feinkolorierten Palette des Septembermalers lässt uns die abendliche Frische als Vorbote der häuslicheren Monate der Einkehr für den Moment vergessen. In diesen Reigen des Wechsels von der aktiven Zeit im Aussen hin zu den leiseren Momenten im heimeligen Drinnen reihen wir uns mit den kommenden Musikveranstaltungen gerne ein.

 

 

 

Singen macht glücklich Termin

 

 

Zum Auftakt unseres Herbstveranstaltungsreigens im Oktober sind Sie selbst Akteur, denn Ihre Stimme zählt dann wieder! Aus voller Kehle können Sie am Donnerstag, den 12. Oktober bei SINGEN MACHT GLÜCKLICH jubilieren. Wir beginnen um 19.30 Uhr mit dem gemeinsamen Singen. Voraussichtliches Ende ist 23.00 Uhr. Zur Erinnerung hier noch einmal die Kurzfassung des Formats: Wir sitzen im Wintergarten des Landgasthofs in Gruppen. Von Berthold Hemmen, dem begnadeten Pianisten und Leiter mehrerer Musikformationen, bekommen wir dann Liederbücher mit Texten von mehr als 200 bekannten Schlagern, Chansons, Pop- und Rocksongs, Volksliedern, Gospels und anderen Ohrwürmern. Dann beginnt das Wunschkonzert! Berthold fragt uns reihum, welches Lied als nächstes gemeinsam gesungen werden soll. Dann stimmt er uns durch ein kurzes Pianospiel auf das Lied ein und schon geht´s los!


Damit man beim Wellness-Singen nicht gleich abhebt, empfehle ich zur körperlichen Erdung vorher noch etwas einzuverleiben (Anm. d. Red. = vorher etwas im Landgasthof essen!). Hier geht's zur Anmeldung.


Der letzte Termin von SINGEN MACHT GLÜCKLICH in diesem Jahr steht auch schon fest. Am Donnerstag, den 7. Dezember gibt es ein „SingeLingeDing-Singen" mit gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern verschiedener Musikstile: Plätzchen und Glühwein werden nicht fehlen …

 

 

 

Donovan Aston s/w

 

 

In unserer November-Veranstaltung können Sie sich einfach zurücklehnen und genießen, wenn „The Piano Man" Donovan Aston zu seinem zweiten Gastspiel am Freitag, den 10. November 2017 Beginn 19 Uhr zu uns in den Landgasthof Paulus kommt!

Dieses Mal präsentiert der Brite auf der Bühne des Wein & Genuss Zentrums mit seinem Programm „One Piano - One Voice" bekannte Songs aus Soul, Pop und Rock von Billy Joel, Lionel Richie, Phil Collins, Genesis, Rod Stewart, Robbie Williams und den Beatles. Donovan bleibt dabei nahe an den Originalen und ist doch unverkennbar er selbst. Seine künstlerische Individualität lässt das Konzert zu etwas Unvergleichlichem werden. Nicht zuletzt kann der Brite zu jedem der Musiker, von denen er Stücke spielt und singt, auch eine kleine Geschichte erzählen. Und musikalisch wird es an so einem Abend in verschiedene Richtungen gehen. Denn: „Von Soul über Pop- bis Rockmusik mag ich alle Richtungen", verrät Donovan Aston. So werden Sie erleben, dass der Mann am Piano nicht nur eine gefühlvolle Ballade zum Besten geben, sondern zwischendrin auch mal so richtig losrocken kann.

Ein ganz besonderer Konzertabend eben: 2x eine Stunde – genussvoll unterbrochen mit Essen und Trinken! Der Preis der Veranstaltung beträgt 65 Euro. Darin enthalten sind der Apéritifempfang mit Amuse Bouche, das 3-Gang Menü und Entertainment der Spitzenklasse.

Auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=0ppz3ntiG1k) gibt es einen Vorgeschmack darauf, auf was wir uns jetzt schon freuen können.

Hier geht's zur Anmeldung.

 

 


Wir freuen uns auf das nächste gemeinsame Singen und natürlich auf Ihren Besuch, wenn der Vorhang sich im November für unseren britischen Stargast Donovan Aston hebt.

 

 

Ihr Thomas A. Nickels

 

 

 

PS1:

Die gebürtige Kubanerin und Floristikmeisterin Angela Maria Brecht - u.a. hat sie 2016 den Floral Designer-Preis gewonnen - führt in Wadern-Nunkirchen seit einem Jahr ihren besonderen Blumenladen. Seither betreut Sie mit viel Liebe und Engagement – nichts anderes haben wir erwartet, nachdem uns mit Angela ein fast 20jährige Freundschaft verbindet - die Floristik in unserem Landgasthof. In ihren Blumenarrangements verbinden sich Kreativität und Kompetenz mit kubanischer Lebensfreude. Unter https://www.soy-gloriosa.de können Sie sich einen Eindruck über Ihre Vielseitigkeit verschaffen. Recht herzlich lädt Sie sie schon jetzt zu ihrer Adventsausstellung am 19. November 2017 bzw. zur ihrer Weihnachtsausstellung am 26. November 2017 in ihr schmuckes Lädchen ein: Angela Maria Brecht, Losheimer Straße 7, 66687 Wadern OT Nunkirchen, Telefon 06874-9049931.

 

 

PS2:

Mit der Seezeitlodge Hotel & Spa in Gonnesweiler am Bostalsee wurde vor einigen Wochen ein Wohlfühl-Juwel eröffnet, das seines Gleichen in Deutschland sucht. Unser Tipp: Verbinden Sie einen kulinarisch-vinologischen Abend bei uns im Landgasthof Paulus mit Wellness, Massage und/oder Kosmetik-Anwendungen inmitten Natur pur am Bostalsee. Mit einem bequemen Shuttleservice werden Sie zum Gaumenschmaus dann zu uns und danach wieder zurück ins Hotel gebracht.

08.08.2017 Geänderte Öffnungszeiten wegen Maria Himmelfahrt+++Singen macht glücklich

 

Liebe Gäste und Freunde des Landgasthof Paulus & Der Laden,


 
Maria Himmelfahrt und das mit diesem christlichen Fest eng verbundene keltische Kornfest "Lugnasad" wird am 15. August gefeiert. Dieses Jahr fällt dieses Datum auf einen Dienstag, also auf einen Landgasthof-Paulus-Ruhetag! Da wir aber finden, man sollte Feste feiern, wie sie fallen, lassen wir gleich unsere beiden Ruhetage ausfallen. Wir haben nun Montagabend, den 14. August ab 17.30 Uhr bis 22 Uhr und Dienstag, den 15. August ab 12 Uhr durchgehend bis 22 Uhr geöffnet. Und gleich am Mittwoch geht es mit dem Feiern weiter! Schon jetzt freuen wir uns darauf, die frisch gebackenen erwartungsfreudigen Erstklässer mit Schultüte und ihre stolzen Eltern und Großeltern mit Speis und Trank aus dem Füllhorn unserer Küche zu beglücken.